Nr. 138
Martin Luther an Petrus Lupinus von Radheim und Andreas Karlstadt – Widmungsbrief zur ersten Ausgabe des Galaterbriefkommentars
Wittenberg, 1519, September

Einleitung
Bearbeitet von Harald Bollbuck

1. Überlieferung

Frühdrucke:

[A₁:]Luther, Martin
INEPISTOLAMPAV‖LI AD GALATAS, ‖ F.MARTINI LV=‖THERI AVGV=‖STINIANI, ‖ COMMEN‖TARI=‖VS. ‖ LIBER AD LECTOREM. ‖ Plus,ſatis,eſt actum:ſano modo iudice:ſanum ‖ Ad ſtomachum facio,cætera turba,vale. ‖ Si ſophiæ pupis,mundi dominiſque placerem, ‖ Certum eſt,me domino diſplicuiſſe meo. ‖ Prima mihi laus eſt , nullis mea ſacra probari, ‖ Qui temere a ſacra relligione, Tument. ‖ Cætera turba, vale , ſola eſt mihi ſpeſ ſaluſ, ‖ Vel ſoli CHRISTO ,me placuiſſe ,vale. ‖ CVM PRIVILEGIO. ‖ Nolite timere deos alienos ,quia ‖ oues meæ,vocem meam audiunt. ‖ [TE]
[Leipzig]: Melchior Lotter, [1519], fol. A2r–A5v.
4°, 82 Bl., A6–Q6 (A6v und Q6r–v leer). Fol. I (fol. B1r) – LXXV (fol. Q5r). – TE.
Editionsvorlage:
BSB München, Res/4 Th.u. 103,V,16.
Weitere Exemplare: DHM Berlin, R 57/8135. — UB Marburg, XIXb B 407. — BSB München, Res/4 P.lat.98#Beibd.2. — SB Nürnberg, 75 Strob. 8. 573. — SB Regensburg, 999/Script.1156. — WLB Stuttgart, Theol.qt.4247.
Bibliographische Nachweise:

Die Titelbordüre1 ist in allen Varianten von A dieselbe, mit leichten Unterscheidungen im Abrieb. Zeile 1–8 und drittletzte Zeile des Titels sind rot gehalten. Das Vorwort an den Leser von Otto Germanus (= Philipp Melanchthon oder Otto Beckmann)2 auf fol. A1v endet: »Data Vuittenbergæ, triū linguarum studio, claræ. | 1519.« Fol. A6r mit neun Distichen Hartwig Stoterogges und dreien Johannes Puchers.3 Das im VD 16 unter der Nummer eingeordnete Exemplar der BSB München (Signatur 4 Exeg. 495) ist der Druckcharge A₄ zuzuweisen.

[A₂:]Luther, Martin
INEPISTOLAMPAV‖LI AD GALATAS, ‖ F.MARTINI LV=‖THERI AVGV=‖STINIANI, ‖ COMMEN‖TARI=‖VS. ‖ LIBER AD LECTOREM. ‖ Plus,ſatis,eſt actum:ſano modo iudice:ſanum ‖ Ad ſtomachum facio,cætera turba,vale. ‖ Si ſophiæ pupis,mundi dominiſque placerem, ‖ Certum eſt,me domino diſplicuiſſe meo. ‖ Prima mihi laus eſt , nullis mea ſacra probari, ‖ Qui temere a ſacra relligione, Tument. ‖ Cætera turba, vale , ſola eſt mihi ſpeſ ſaluſ, ‖ Vel ſoli CHRISTO ,me placuiſſe ,vale. ‖ CVM PRIVILEGIO. ‖ Nolite timere deos alienos,quia ‖ oues meæ,vocem meam audiunt. ‖ [TE]
[Leipzig]: Melchior Lotter, [1519], fol. A2r–A5v.
4°, 82 Bl., A6–Q6 (A6v und Q6r–v leer). Fol. I (fol. B1r) – LXXV (fol. Q5r). – TE.
Editionsvorlage:
FB Gotha, Theol. 4.00324–325.
Weitere Exemplare: SB-PK Berlin, Lynar S 312. — WLB Stuttgart, Theol.qt.k443aus dem Besitz Hayno Gottschalks, 1521.
Bibliographische Nachweise:

Zeile 1–8 und drittletzte Zeile des Titels rot. Das Vorwort an den Leser von Otto Germanus (= Philipp Melanchthon oder Otto Beckmann) auf fol. A1v endet: »Data Vuittenbergæ, triū linguarum ꝓfeſſōie [professione], claræ. 1519.« Der Druck weist gegenüber A₁ ein fehlendes Spatium in der vorletzten Zeile des Titelblatts auf: »alienos,quia«; der mit »Nolite« einsetzende Zweizeiler auf dem Titelblatt ist weiter nach rechts unter den zweiten Buchstaben der darüberliegenden Zeile eingerückt und schließt mit der darüberliegenden Zeile ab.

[A₃:]Luther, Martin
INEPISTOLAMPAV‖LI AD GALATAS, ‖ F.MARTINI LV=‖THERI AVGV=‖STINIANI, ‖ COMMEN‖TARI=‖VS. ‖ LIBER AD LECTOREM. ‖ Plus,ſatis,eſt actum:ſano modo iudice:ſanum ‖ Ad ſtomachum facio,cætera turba,vale. ‖ Si ſophiæ pupis,mundi dominiſque placerem, ‖ Certum eſt,me domino diſplicuiſſe meo. ‖ Prima mihi laus eſt , nullis mea ſacra probari, ‖ Qui temere a ſacra relligione, Tument. ‖ Cætera turba, vale , ſola eſt mihi ſpeſ ſaluſ, ‖ Vel ſoli CHRISTO ,me placuiſſe ,vale. ‖ CVM PRIVILEGIO. ‖ Nolite timere deos alienos ,quia ‖ oues meæ,vocem meam audiunt. ‖ [TE]
[Leipzig]: Melchior Lotter, [1519], fol. A2r–A5v.
4°, 82 Bl., A6–Q6 (A6v und Q6r–v leer). Fol. I (fol. B1r) – LXXV (fol. Q5r). – TE.
Editionsvorlage:
UB Leipzig, Pred. 264f/2.
Bibliographische Nachweise:

Zeile 1–8 und drittletzte Zeile des Titels rot. Folgt in der Änderung auf fol. A1v dem Druck A₂. Allerdings mit Spatium auf dem Titelblatt zwischen »alienos ,quia«. Der Zweizeiler, einsetzend mit »Nolite«, auf dem Titelblatt ist nicht nach rechts gerückt wie in A₂ und beginnt in der Mitte des ersten Buchstabens der darüberliegenden Zeile.

[A₄:]Luther, Martin
INEPISTOLAMPAV‖LI AD GALATAS, ‖ F.MARTINI LV=‖THERI AVGV=‖STINIANI, ‖ COMMEN‖TARI=‖VS. ‖ LIBER AD LECTOREM. ‖ Plus,ſatis,eſt actum:ſano modo iudice:ſanum ‖ Ad ſtomachum facio,cætera turba,vale. ‖ Si ſophiæ pupis,mundi dominiſque placerem, ‖ Certum eſt,me domino diſplicuiſſe meo. ‖ Prima mihi laus eſt , nullis mea ſacra probari, ‖ Qui temere a ſacra relligione, Tument. ‖ Cætera turba, vale , ſola eſt mihi ſpeſ ſaluſ, ‖ Vel ſoli CHRISTO ,me placuiſſe ,vale. ‖ CVM PRIVILEGIO. ‖ Nolite timere deos alienos ,quia ‖ oues meæ,vocem meam audiunt. ‖ [TE]
[Leipzig]: Melchior Lotter, [1519], fol. A2r–A5v.
4°, 82 Bl., A6–Q6 (A6v und Q6r–v leer). Fol. I (fol. B1r) – LXXV (fol. Q5r). – TE.
Editionsvorlage:
HAB Wolfenbüttel, A: 151.11 Theol. (2).
Weitere Exemplare: BSB München, 4 Exeg. 495. — HAB Wolfenbüttel, M: Li 5530 (3,33). — RSB Zwickau, 19.8.2.(2).
Bibliographische Nachweise:

Zeile 1–8 und drittletzte Zeile des Titels rot. Das Vorwort des Otto Germanus (Melanchthon oder Beckmann) auf der Titelrückseite fol. A1v wie A₂ und A₃: »Data Vuittenbergæ, triū linguarum ꝓfeſſōie [professione], claræ. 1519.« Anders als diese Drucke aber mit Korrekturen der Zeichensetzung, jedoch auch Verschlimmbesserungen auf fol. A2v (»Herrendis« für »Horrendis«) und A5r (»Lntheriae« für »Lutheriae«). Das im VD 16 unter der Nummer B 5063 angegebene Exemplar der BSB München mit der Signatur Res/4 Th.u. 103,V,16 kann dieser Druckcharge nicht zugeordnet werden, sondern entspricht A₁.

[A₅:]Luther, Martin
INEPISTOLAMPAV‖LI AD GALATAS, ‖ F.MARTINI LV=‖THERI AVGV=‖STINIANI, ‖ COMMEN‖TARI=‖VS. ‖ LIBER AD LECTOREM. ‖ Plus,ſatis,eſt actum:ſano modo iudice:ſanum ‖ Ad ſtomachum facio,cætera turba,vale. ‖ Si ſophiæ pupis,mundi dominiſque placerem, ‖ Certum eſt,me domino diſplicuiſſe meo. ‖ Prima mihi laus eſt , nullis mea ſacra probari, ‖ Qui temere a ſacra relligione, Tument. ‖ Cætera turba, vale , ſola eſt mihi ſpeſ ſaluſ, ‖ Vel ſoli CHRISTO ,me placuiſſe ,vale. ‖ CVM PRIVILEGIO. ‖ Nolite timere deos alienos ,quia ‖ oues meæ,vocem meam audiunt. ‖ [TE]
[Leipzig]: Melchior Lotter, [1519], fol. A2r–A5v.
4°, 82 Bl., A6–Q6 (A6v und Q6r–v leer). Fol. I (fol. B1r) – LXXV (fol. Q5r). – TE.
Editionsvorlage:
UB Erfurt, 09-Ph.sac. 4° 00221(01).
Bibliographische Nachweise:

Zeile 1–8 und drittletzte Zeile des Titels rot. Titelblatt wie A₁, Schluss der Titelrückseite wie A₂₄. Der Text der Vorrede von Otto Germanus auf fol. A1v ist punktuell anders gesetzt als in A₁₄ (expandierte Ligaturen, Wortumstellungen, drei Mal Verwendung anderer Worte, zwei veränderte Zeilenumbrüche). Vollkommen anders als in allen anderen Ausgaben sind in A₅ (und A₆₇) die Aufteilung und Zuordnung der Epigramme auf fol. A6r. Johannes Pucher ist ein Achtzeiler zugewiesen, der dem aus 16 Versen bestehenden Epigramm entnommen ist, das die anderen Ausgaben Hartwig Stoterogge zuordnen. Hier sind nur die mit »Si« beginnenden Doppelverse abgedruckt, die alternierenden, mit »An« bzw. »Iam« einsetzenden, dagegen ausgelassen.4 Unter Stoterogges Namen firmiert in A₅ (und A₆₇) das Hexastichon, das die anderen Ausgaben als Gedicht Puchers auszeichnen.5 Abweichungen gibt es im ersten und sechsten Vers. Es folgen zwei Zweizeiler von Ovid ohne Autorenangabe.6 Auffällig ist zudem die abweichende Überschrift der Epigramme. Während die anderen Ausgaben (bis auf A₆₇) den Autoren Luther preisen (»[…] quo Martinum ‖ facit alloquentem ‖ Christianum.« bzw. »[…] quo Lutherum facit loquentem.«), loben A₅ und A₆ allein das Buch: »VERBA SVNT ‖ LIBRI AD LEC=‖TOREM« bzw. »QUO LI=‖BRVM FACIT LO=‖QVENTEM.« Das vorliegende Erfurter Exemplar besitzt ausgemalte Großinitialen und gerötelte Wortanfänge bis fol. A3r.

[A₆:]Luther, Martin
INEPISTOLAMPAV‖LI AD GALATAS, ‖ F.MARTINI LV=‖THERI AVGV=‖STINIANI, ‖ COMMEN‖TARI=‖VS. ‖ LIBER AD LECTOREM. ‖ Plus,ſatis,eſt actum:ſano modo iudice:ſanum ‖ Ad ſtomachum facio,cætera turba,vale. ‖ Si ſophiæ pupis,mundi dominiſque placerem, ‖ Certum eſt,me domino diſplicuiſſe meo. ‖ Prima mihi laus eſt , nullis mea ſacra probari, ‖ Qui temere a ſacra relligione, Tument. ‖ Cætera turba, vale , ſola eſt mihi ſpeſ ſaluſ, ‖ Vel ſoli CHRISTO ,me placuiſſe ,vale. ‖ CVM PRIVILEGIO. ‖ Nolite timere deos alienos ,quia ‖ oues meæ,vocem meam audiunt. ‖ [TE]
[Leipzig]: Melchior Lotter, [1519], fol. A2r–A5v.
4°, 82 Bl., A6–Q6 (A6v und Q6r–v leer). Fol. I (fol. B1r) – LXXV (fol. Q5r). – TE.
Editionsvorlage:
SB Regensburg, 999/4Theol.syst.758(33.
Bibliographische Nachweise:

Zeile 1–8 und drittletzte Zeile des Titels rot. Das Titelblatt entspricht A₁, die Titelrückseite A1v der in A₂ geänderten Schlussformel sowie den Druckabweichungen von A₅, dem auch die Anordnung der Gedichte auf fol. A6v folgen. Demgegenüber abweichend dieselben Korrekturen und Verschlimmbesserungen auf fol. A2v und A5r wie im Druck A₄.

[A₇:]Luther, Martin
INEPISTOLAMPAV‖LI AD GALATAS, ‖ F.MARTINI LV=‖THERI AVGV=‖STINIANI, ‖ COMMEN‖TARI=‖VS. ‖ LIBER AD LECTOREM. ‖ Plus,ſatis,eſt actum:ſano modo iudice:ſanum ‖ Ad ſtomachum facio,cætera turba,vale. ‖ Si ſophiæ pupis,mundi dominiſque placerem, ‖ Certum eſt,me domino diſplicuiſſe meo. ‖ Prima mihi laus eſt , nullis mea ſacra probari, ‖ Qui temere a ſacra relligione, tument. ‖ Cætera turba, vale , ſola eſt mihi ſpeſ ſaluſ, ‖ Vel ſoli CHRISTO ,me placuiſſe ,vale. ‖ CVM PRIVILEGIO. ‖ Nolite timere deos alienos ,quia oues ‖ meæ,vocem meam audiunt. ‖ [TE]
[Leipzig]: Melchior Lotter, [1519], fol. A2r–A5v.
4°, 82 Bl., A6–Q6 (A6v und Q6r–v leer). Fol. I (fol. B1r) – LXXV (fol. Q5r). – TE.
Editionsvorlage:
LB Dessau, Georg 421 (2).
Bibliographische Nachweise:

Zeile 1–8 und drittletzte Zeile des Titels rot. Titelblatt abweichend wie A₈ mit der Kleinschreibung »tument« und dem veränderten Zeilenumbruch in Zeile 19/20 »quia oves ‖ meæ«. Der Anfang des Zweizeilers mit »Nolite« am Anfang ist nach links verrückt. Die Titelrückseite fol. A1v folgt der in A₂ geänderten Schlussformel sowie den Druckabweichungen von Druck A₅, dem auch die Anordnung der Gedichte auf fol. A6v entsprechen. Keine Änderungen gegenüber A₁ auf fol. A2v und A5r.

[A₈:]Luther, Martin
INEPISTOLAMPAV‖LI AD GALATAS, ‖ F.MARTINI LV=‖THERI AVGV=‖STINIANI, ‖ COMMEN‖TARI=‖VS. ‖ LIBER AD LECTOREM. ‖ Plus,ſatis,eſt actum:ſano modo iudice:ſanum ‖ Ad ſtomachum facio,cætera turba,vale. ‖ Si ſophiæ pupis,mundi dominiſque placerem, ‖ Certum eſt,me domino diſplicuiſſe meo. ‖ Prima mihi laus eſt , nullis mea ſacra probari, ‖ Qui temere a ſacra relligione, tument. ‖ Cætera turba, vale , ſola eſt mihi ſpeſ ſaluſ, ‖ Vel ſoli CHRISTO ,me placuiſſe ,vale. ‖ CVM PRIVILEGIO. ‖ Nolite timere deos alienos,quia oues ‖ meæ,vocem meam audiunt. ‖ [TE]
[Leipzig]: Melchior Lotter, [1519], fol. A2r–A5v.
4°, 82 Bl., A6–Q6 (A6v und Q6r–v leer). Fol. I (fol. B1r) – LXXV (fol. Q5r). – TE.
Editionsvorlage:
BSB München, Res/Exeg. 1360i.
Bibliographische Nachweise:

Zeile 1–8 und drittletzte Zeile des Titels rot. Das Titelblatt folgt dem Druck A₇ (»tument« und Umbruch »oues ‖ meæ«). Die Titelrückseite und fol. A6r wie Druck A₁. Die Ausgabe ist von Benzing/Claus, Lutherbibliographie nicht erfasst. VD 16 subsummiert das Münchener Exemplar fälschlich unter derselben Nummer dem Druck A₁₀. Es besitzt einen zeitgenössischen handschriftlichen Eintrag auf dem Titelblatt: »Doctor ac eleganti Fratri Augustiniano, nescio‖qui indicatus et Augustino succedere« sowie wenige Randnotizen von derselben Hand.

[A₉:]Luther, Martin
INEPISTOLAMPAV‖LI AD GALATAS, ‖ F.MARTINI LV=‖THERI AVGV=‖STINIANI, ‖ COMMEN‖TARI=‖VS. ‖ LIBER AD LECTOREM. ‖ Plus,ſatis,eſt actum:ſano modo iudice:ſanum ‖ Ad ſtomachum facio,cætera turba,vale. ‖ Si ſophiæ pupis,mundi dominiſque placerem, ‖ Certum eſt,me domino diſplicuiſſe meo. ‖ Prima mihi laus eſt , nullis mea ſacra probari, ‖ Qui temere a ſacra relligione, tument. ‖ Cætera turba, vale , ſola eſt mihi ſpeſ ſaluſ, ‖ Vel ſoli CHRISTO ,me placuiſſe ,vale. ‖ CVM PRIVILEGIO. ‖ Nolite timere deos alienos,quia oues ‖ meæ,vocem meam audiunt. ‖ [TE]
[Leipzig]: Melchior Lotter, [1519], fol. A2r–A5v.
4°, 82 Bl., A6–Q6 (A6v und Q6r–v leer). Fol. I (fol. B1r) – LXXV (fol. Q5r). – TE.
Editionsvorlage:
UB Münster, COLL. ERH. 50.
Bibliographische Nachweise:

Zeile 1–8 und drittletzte Zeile des Titels rot. Das Titelblatt folgt dem Druck A₇ (»tument« und Umbruch »oues ‖ meæ«), die Schlussformel der Titelrückseite (fol. A1v) dem Druck A₂, fol. A6r wiederum Druck A₁. Die Ausgabe ist von Benzing/Claus, Lutherbibliographie nicht erfasst.

[A10:]Luther, Martin
INEPISTOLAMPAV‖LI AD GALATAS, ‖ F.MARTINI LV=‖THERI AVGV=‖STINIANI, ‖ COMMEN‖TARI=‖VS. ‖ LIBER AD LECTOREM. ‖ Plus,ſatis,eſt actum:ſano modo iudice:ſanum ‖ Ad ſtomachum facio,cætera turba,vale. ‖ Si ſophiæ pupis,mundi dominiſque placerem, ‖ Certum eſt,me domino diſplicuiſſe meo. ‖ Prima mihi laus eſt , nullis mea ſacra probari, ‖ Qui temere a ſacra relligione, tument. ‖ Cætera turba, vale , ſola eſt mihi ſpeſque ſaluſque, ‖ Vel ſoli CHRISTO ,me placuiſſe , VALE. ‖ CVM PRIVILEGIO. ‖ Nolite timere deos alienos,quia oues ‖ meæ,vocem meam audiunt. ‖ [TE]
[Leipzig]: Melchior Lotter, [1519], fol. A2r–A5v.
4°, 82 Bl., A6–Q6 (A6v und Q6r–v leer). Fol. I (fol. B1r) – LXXV (fol. Q5r). – TE.
Editionsvorlage:
SB-PK Berlin, Luth.661d bis.
Weitere Exemplare: UB Erfurt, 05-Te. 8° 00998(03).
Bibliographische Nachweise:

Zeile 1–8 und drittletzte Zeile des Titels rot. Die Titelseite stimmt in den Zeilen 19 und 20 mit den Änderungen in A₇₉ überein, Unterschiede in Zeilen 16 und 17 (»ſpeſque ſaluſque […] VALE«). Die Titelrückseite fol. A1v und fol. A6r wie Druck A₁. Das Exemplar der Wartburg Bibliothek Eisenach (Th 689) wird im VD 16 dieser Druckcharge (B 5065) hinzugezählt. Angesichts des fehlenden Bogens A inklusive Titelblatt sind jedoch keine gesicherten Aussagen über eine Zuordnung möglich.

[A11:]Luther, Martin
INEPISTOLAMPAV‖LI AD GALATAS, ‖ F.MARTINI LV=‖THERI AVGV=‖STINIANI, ‖ COMMEN‖TARI=‖VS. ‖ LIBER AD LECTOREM. ‖ Plus,ſatis,eſt actum:ſano modo iudice:ſanum ‖ Ad ſtomachum facio,cætera turba,vale. ‖ Si ſophiæ pupis,mundi dominiſque placerem, ‖ Certum eſt,me domino diſplicuiſſe meo. ‖ Prima mihi laus eſt , nullis mea ſacra probari, ‖ Qui temere a ſacra relligione, tument. ‖ Cætera turba, vale , ſola eſt mihi ſpeſque ſaluſque ‖ Vel ſoli CHRISTO ,me placuiſſe , VALE. ‖ CVM PRIVILEGIO. ‖ Nolite timere deos alienos,quia oues ‖ meæ,vocem meam audiunt. ‖ [TE]
[Leipzig]: Melchior Lotter, [1519], fol. A2r–A5v.
4°, 82 Bl., A6–Q6 (A6v und Q6r–v leer). Fol. I (fol. B1r) – LXXV (fol. Q5r). – TE.
Editionsvorlage:
  • Kein Exemplar überliefert, ehemals Sammlung Knaackes
  • .
    Bibliographische Nachweise:

    Laut Beschreibung bei Benzing/Claus folgte das Titelblatt der Druckvariante A₁₀, die Titelrückseite A₂, fol. A6r dagegen A₅₇.

    [B:]Luther, Martin
    IN EPISTO-‖LAM PAVLI AD GALATAS, ‖ F.MARTINI LVTHERI ‖ AVGVSTINIANI, ‖ COMMENTA‖RIVS. ‖ LIBER AD LECTOREM. ‖ Plus,ſatis,eſt actum,ſano modo iudice,ſanum ‖ Ad ſtomachum facio,cætera turba,uale. ‖ Si ſophiæ pupis,mundi dominiſque placerem, ‖ Certum eſt,me domino diſplicuiſſe meo. ‖ Prima mihi laus eſt , nullis mea ſacra probari, ‖ Qui temere a ſacra relligione tument. ‖ Cætera turba,uale, ſola eſt mihi ſpeſ ſaluſ, ‖ Vel ſoli CHRISTO,me placuiſſe, Vale.‖ M. D. XX. ‖ [TE]
    [Basel]: Adam Petri, 1520, fol. 2v–6r.
    4°, 254 Bl., [6] Bl. unfol., A4–Hh4, Pag. 1 (A1r) – 245 (Hh3r). – TE.
    Editionsvorlage:
    BSB München, 4 Exeg. 496.
    Weitere Exemplare: ÖNB Wien, 35.R.2. — HAB Wolfenbüttel, M: Li 5530(3,35).
    Bibliographische Nachweise:

    Titelseite neu gesetzt und mit anderer Einfassung, im Wortlaut aber A folgend (Besonderheiten: »tument«, »Vale«) unter Auslassung der drei letzten Zeilen. Die Widmungsvorrede unpaginiert. Ihre Abschlussformeln (fol. 2r) folgen Druck A₂. Die Gedichte der Erstausgabe sind nicht wiedergegeben, stattdessen auf fol. 6v ein Epigramm des Johannes Sapidius7 aus Schlettstadt. Der Druck ist auf Grund der Titelbordüre der Werkstatt des Adam Petri in Basel zuzuweisen.8 Otto Clemen brachte Schlettstadt als Druckort ins Spiel, weil Martin Bucer am 15. 1. 1520 den dort ansässigen Beatus Rhenanus gebeten hatte, einen Nachdruck durch Lazarus Schürer in Schlettstadt einzuleiten.9 Laut Brief Bucers vom 23. März 1520 auf ein Schreiben des Rhenanus scheint der Druck vorgelegen zu haben.10 Clemen führt zudem das Gedicht des Johannes Sapidius als Argument für den Druckort Schlettstadt an.11 Die Titelbordüre12 entstammt jedoch zweifelsfrei der Werkstatt Petri in Basel – ein Faktum, das auch Clemen zur Kenntnis nimmt.13

    [C:]Luther, Martin
    IN EPI‖STOLAM PAVLI AD ‖ Galatas, D. Martini Lutheri ‖ Augustiniani, co‖mentari‖us. ‖ BASILEAE, ANNO ‖ M. D. XXIII. ‖ [TS]
    Basel: [Andreas Cratander [?]], 1523, 1–9.
    8°, 164 Bl., a8–t8, u12 (u12r–v leer). Pag. 1 (a2r) – 323 (u11r). – TS.
    Editionsvorlage:
    LB Coburg, Lu Ia 1523,10.
    Weitere Exemplare: HAB Wolfenbüttel, H: YF 29.8° Helmst.
    Bibliographische Nachweise:

    Titelseite abweichend. Die Vorrede von Otto Germanus und die Gedichte der Erstausgabe fehlen. Luthers Widmungsbrief auf pag. 1–9, danach folgt sogleich das »Argumentum« des Kommentars.

    Angesichts der elf Pressvarianten des Drucktyps A, die auf uns gekommen sind, erscheint es schwierig, ein Stemma für den Erstdruck zu ermitteln. Formal lassen sich einige Gruppen bilden. Die Drucke A₂, A₃ und A₄ unterscheiden sich gemeinsam von A₁ in der Gestaltung der Schlussformel von fol. A1v; bei A₂ ist der Satz des Titelblattes verrückt, A₄ weist zusätzliche Korrekturen (und Verschlimmbesserungen) im Text (fol. A2v und A5r) auf. Die eigenständigste Gruppe bilden A₅, A₆ und A₇ auf Grund des abweichenden Satzes von fol. A2v sowie der vollkommen veränderten Aufteilung der Epigramme (fol. A6r). Der Neusatz von fol. A2v wirkt wie eine Verbesserung gegenüber den anderen Ausgaben, die Epigramme sind jedoch unvollständig, vermutlich falsch zugeordnet und scheinen noch nicht den endgültigen, den Autor Luther herausstellenden Titel gefunden zu haben. Die Varianten der Gruppe entstehen, da A₆ den Korrekturen von A₄ auf fol. A2v und A5r folgt, A₇ hat mit A₈ die Änderungen auf dem Titelblatt gemein. Eine letzte Gruppe sollen die Varianten A₈, A₉ und A₁₀ bilden, die sich von A₁ im Titel punktuell unterscheiden (A₈ und A₉ als eine Stufe mit den gleichen Änderungen wie A₇, A₁₀ als Weiterentwicklung), A₈ weicht in der Schlussformel ab, die die Änderungen aus A₂ aufnimmt. Die Variante A₁₁, die im VD 16 und bei Benzing/Claus, Lutherbibliographie eine eigene Nummer einnimmt, konnte nicht untersucht werden, da kein Exemplar zu ermitteln war. B und C sind Nachdrucke aus Basel, C mit eigenem Titel, während B unter Änderung des Satzes im Wortlaut A wiedergibt. Die in B entfernten und im Wortlaut veränderten Marginalien hat so auch C, ebenso einige gemeinsame Textänderungen. Beider Textsatz ist völlig verschieden, C besitzt eine zusätzliche Marginalie, B wiederum zwei eigenständige Textabweichungen, beide gemeinsam eine sinnvolle Textkorrektur gegenüber A.

    Editionen:

    Literatur:

    2. Inhalt und Entstehung

    Am 27. 10. 1516 begann Luther seine Vorlesung über den Galaterbrief.14 Die Lektionen führte er bis 1517 fort.15 Seit Ende 1518 trug er sich mit dem Gedanken, die Vorlesungsschriften in einen Kommentar umzuarbeiten.16 Die Niederschrift der Widmung ist »den ersten Monaten des Jahres [1519] zuzuweisen, vielleicht schon dem Januar, denn sie ist noch jeglicher Beziehung auf Eck und die Leipziger Disputation bar.«17 Auch der von Luther erwähnte, zuerst im Mai 1519 bei Dirck Maartens in Löwen und im August 1519 bei Froben in Basel erschienene Galaterbriefkommentar des Erasmus von Rotterdam stand noch aus.18 Luther setzt in dem Widmungsbrief den Schwerpunkt der Debatte auf die potestas papae und die privilegia Romanae ecclesiae. Nahezu gleichzeitig, am 2. 2. 1519, kündigte er in einem Brief an Johannes Lang an, sich ernsthaft mit der Problematik des päpstlichen Primats zu beschäftigen.19 Diese Gewichtung wie auch die Bezeichnung des Ablasses als res leviculae sowie eine »merkwürdige inhaltliche Übereinstimmung mit Luthers Schreiben an Karlstadt vom 4. oder 5. Februar« (= KGK 105) mit dem Anfang der Vorrede lassen es wahrscheinlich werden, dass sie »gleichzeitig mit jenem Schreiben an Karlstadt, d.h. am 4. oder 5. Februar«20 entstanden sei. Im März bearbeitete Luther den Galaterbriefkommentar für den Druck,21 doch wurde mit den tatsächlichen Druckarbeiten nicht vor Mai 1519 begonnen.22 Erst Anfang September verließ das fertige Buch die Druckerei Lotters,23 nachdem Melanchthon eine Reihe von Arbeiten zur Fertigstellung des Werkes übernommen hatte.24 Daher wird diese Editionseinheit mit dem Beginn ihrer öffentlichen Wirkung in den September 1519 datiert.

    Im Leipziger Erstdruck ist der Widmungsvorrede eine Ansprache an den Leser vorgeschaltet, hinter dessen pseudonymen Verfasser Otto Germanus sich Philipp Melanchthon oder Otto Beckmann verbergen können.25 Der Widmung folgen zwei Gedichte der beiden Leipziger Studenten Hartwig Stoterogge26 und Johannes Pucher27 bzw. Puchler, die den Verfasser Luther in Distichen loben; allerdings preisen die Versionen A₅₇ das Buch an Stelle des Autors.28 Im Nachwort hebt Paulus Commodus Brettanus – erneut ein Pseudonym, das sich vermutlich Melanchthon erwählte29 – hervor, dass der Galaterkommentar auf Grund der Ungeduld der Freunde und der Ablenkungen durch die Gegner (mit der Leipziger Disputation) unvollendet erscheine.30

    Der Galaterbriefkommentar ist Luthers erste größere Darstellung seiner Theologie nach der Auseinandersetzung mit Kardinal Cajetan auf dem Reichstag in Augsburg 1518 und spiegelt den Konflikt mit Rom.31 Die Widmungsvorrede spielt die zeitgenössisch virulenten Fragen durch, die im Kommentar ausführlicher und biblisch begründet verhandelt werden. Dementsprechend setzt sie sich mit der in Form einer Breve gehaltenen Instruktion Papst Leo X. für Kardinal Cajetan zur Behandlung der »Causa Luther« sowie den jüngsten, gegen Luther gerichteten Traktaten Cajetans und des Silvester Prierias auseinander.32 Themen sind der Vorrang der Wahrheit der Bibel vor allen von Menschen gemachten kirchlichen Gesetzen und Bräuchen, denen Luther die gängige Ablasspraxis zuordnet, die Nachrangigkeit der kirchlichen Hierarchien gegenüber Christus und den Aposteln, ohne den Status des Papstes als Bischof von Rom und seine Sonderstellung innerhalb der Kirche anzugreifen, schließlich die Trennung von Kirche und römischer Kurie, deren Ziel die Ausbeutung Deutschlands sei. An dieser Stelle knüpft Luther mit zahlreichen Anspielungen an einige auf dem Reichstag und in dessen Umfeld entstandene Schreiben und Denkschriften an.33 Geschickt verbindet er seine theologischen Anliegen mit den Bestrebungen der antikurialen Gravaminadiskussion, die sich gegen die Erhebung neuer Abgaben für einen Türkenfeldzug stellte.34 Zugleich setzt sich Luther mit den gegen ihn persönlich gerichteten Anwürfen der Häresie auseinander.35

    Die Widmungsvorrede bedient sich einer scharfen Ironie, die angesichts des ruinösen Zustands der römischen Kirche mit endzeitlichen Erwartungen durchkreuzt ist. Sie ist von dialektischen Gegensätzen durchzogen: Der kleine Mönch Luther, der sich mit dem Nichts der Heiligen Schrift beschäftigt, steht den großen päpstlichen Theologen gegenüber, die sich mit den – in der Welt – wirklich großen Dingen wie der Macht des Papstes, den Vorrechten der römischen Kirche und dem Ablaß auseinandersetzen. Zwischen wahrer christlicher Kirche und römischer Kurie öffnet sich ein scharfer Antagonismus.

    Gleich zu Beginn setzt Luther seine Beschäftigung mit der Heiligen Schrift antithetisch zur Ablassfrage, die als Ausfluss menschlicher Satzungen nichtig und nachrangig sei, nun aber von einigen Theologen – gemeint sind Cajetan und Prierias – zu einem Gegenstand von allerwichtigster Bedeutung erklärt würde. Für sie sei, so Luther sarkastisch, nicht die Bibel Richtschnur von Urteilen, sondern die Macht des Papstes und die Privilegien der römischen Kirche. Diese Meinungen dürften, auch wenn sie Christus und die Wahrheit des Glaubens verleugneten, in Disputationen nicht mehr bekämpft werden. Luther beruft sich auf seine am Rand des Augsburger Reichstages gesammelten Erfahrungen.36 Schlußfolgernd sei – hier erfolgt der Einschub einer endzeitlichen Vision – der Name Christi und der wahren Kirche so beschmutzt, Gottes Zorn so groß, dass die Christen die Tyrannei der Hölle erdulden müssten. Mögen sich jene Theologen mit Extravaganten und Baalsopfern beschäftigen, Luther widme sich dagegen dem allergeringsten, nämlich der Bibel. Er kenne, wie Paulus, nichts als den Gekreuzigten. Dieses Nichts, die Macht Christi, sei fern von den Dingen, die die großen Theologen bearbeiteten37 und Luther somit sicher vor Streit und Häresieverdacht – eine Anspielung auf Aussagen Papst Leo X. in dem handlungsleitenden Breve für Cajetan.38 Luther erweise dem Papst die Ehre, doch stehe Jesus Christus höher, dessen Worte er denen des Statthalters vorziehe, welcher sich den unverbrüchlichen Regeln der Apostel zu unterwerfen habe.39 Konzilsbeschlüsse und theologische Urteile seien Meinungen einzelner, die Wahrheit aber allein beim Fels der Heiligen Schrift zu suchen.

    Laut Augustinus könne in Glaubenssachen nicht, wie Prierias meint, das bloße Wort eines Menschen genügen.40 Selbst Petrus irrte, sogar nach Austeilung des Heiligen Geistes.41 Rom erhebe Menschen über die Apostel, und den Papst Christus in Tugend und Weisheit gleichzustellen, sei gottlos.42 Beide Gegner diskreditierten sich durch akademische und schriftfeindliche Aussagen.43 Cajetan habe zudem apostolische Breven erdichtet, eine Anspielung auf die Vermutung an, dass die Breve für Cajetan eine Fälschung sei.44 Geschickt verbindet Luther seinen Kampf mit dem der Stände auf dem Reichstag gegen neue Abgaben für einen Türkenzug und übernimmt die – angeblich dort formulierte – Unterscheidung zwischen römischer Kirche und römischer Kurie.45 Papst und Konzil könnten irren, was Prierias und Cajetan nicht glaubhaft sei,46 und der Name der römischen Kirche sei etwas anderes als das, was unter ihrem Namen betrieben werde. Gott selbst, müde aller Lästerungen, Verhöhnungen und des Missbrauchs seines Namens, habe dieses Wissen den (deutschen) Barbaren gegeben, um die römischen Oberhäupter zu ermahnen, sich um die Sache der Kirche zu bekümmern.47 Die Kurie jedoch tue ihren Brüdern und Vätern im Namen Jesu größeres Elend als die Türken an, sodass es frommer erscheine, sich der Kurie als den Türken zu widersetzen.48 Luther bewegt sich mit dieser Kritik im Fahrwasser der um den Augsburger Reichstag entstandenen, antikurialen und antirömischen Polemik.

    Abschließend wendet er sich an Karlstadt und Lupinus, denen er, Paulus gleich, diesen Kommentar vorlege, der eher Zeugnis seines Glaubens als eine Auslegung sei. Gerne hätte er auf die versprochene Auslegung des Erasmus gewartet, doch solange dieser sie hinausschiebe, sei Luther zur Veröffentlichung gezwungen.49

    Es stellt sich die Frage nach dem Anlass der Bewidmung. Karlstadt und Lupinus waren nicht nur die Lehrer Luthers. Beide hatten gemeinsam an der Montanerburse in Köln studiert und waren als Thomisten nach Wittenberg gekommen.50 Während Karlstadt eine größere Offenheit zeigte und bald skotistische, bald juristische Elemente in seine Theologie und philosophische Lehre aufnahm, blieb Lupinus lange dem Thomismus treu.51 Beide wurden als Professoren der Universität Wittenberg zu Kanonikern am Allerheiligenstift.52 Und beide hatten sich dann, nach anfänglicher Skepsis, die augustinische Theologie derart zu eigen gemacht, dass sie energisch den reformatorischen Aufbruch mittrugen.53 Doch hielten sich beide gegenüber dem jüngsten Schritt Luthers, der Kritik an der Oberhoheit der römischen Kirche, die letztlich in einem Abweisen des präpstlichen Primats münden sollte, zurück.54 Karlstadt verrät Spalatin, Luther von der Veröffentlichung seiner 13. These, die die Superirorität Roms historisch widerlegen sollte, abgeraten zu haben.55 Luther erkannte einen unmittelbaren Zusammenhang zwischen der päpstlich begründeten Pfründe am Allerheiligenstift und der Zurückhaltung hinsichtlich seiner jüngsten Kirchenkritik, in die einzustimmen für die beiden Kanoniker ein großes Risiko dargestellt hätte.56 Es mag auch andere, inhaltliche Beweggründe für Karlstadt und Lupinus gegeben haben. Letztlich erscheint es aber denkbar, dass Luther sie mittels Bewidmung in einen gemeinsamen Kommunikationszusammenhang holen wollte: Wittenberg bilde demnach eine Frontlinie, die paulinische Theologie des Schülers (Luther) und seiner Lehrer (Karlstadt, Lupinus) sei eine.


    2Zur Autorschaft s. unten KGK 138 (Textstelle).
    3Zu diesen s. unten KGK 138 (Textstelle) und KGK 138 (Textstelle). Die Gedichte lauten: 1.) »Harthvici Stoterroggii | epigramma, quo Martinum | facit alloquentem | Christianum. | An liceat, quaero, re vera, quaerere verum? | Dicere sit vetitum, quaerere nemo vetat. | Si plus laudis habet, qui publica commoda spectat, | Quam qui privatum, laus, honor, esto Deo. | Iam curent aliqui, praetexto nomine Ihesu, | Quae sua sunt, dignos, quos vereare, putas? | Si Tricas hominum, non Christi verba docere, | Ducitur impietas, laus, honor, esto Deo. | Iam peccare, licet nolis, fateare necesse est, | Qui sua, non domini mystica vereba probant. | Si mea sunt odio, mundi sophiaeque Magistris, | Ludicra, profectum est, laus, honor, esto Deo. | Iam si stultitia est, terrae sapientia coelo, | Non est consilium, stultitiae esse ducem. | Si mea sunt cordi, sanctae pietatis amico, | Seria, res salva est, laus, honor, esto Deo. | Iamne crucem merui, Christum quod tracto crucemque? | Quod merui laetor, quod minus, illud ago.« 2.) »Ioannes Pucherii Hexastichon, | quo Lutherum facit loquentem. | Invida terra vale, si coelo iudice, rectis | Consului studiis, subruba terra vale. | Livida terra vale, laus est mihi vera, probari, | A minime nigro, morbida terra vale. | Marcida terra vale, sola est mihi cura placere, | Syncero Christo, rancida terra vale.«
    4»Ioannis Pucheri Ogda-|stichon, verba sunt | libri ad lec-|torem. | Si plus laudis habet, qui publica commoda spectat, | Quam qui privatum, laus, honor, esto Deo. | Si Tricas hominum, non Christi verba docere, | Ducitur impietas, laus, honor, esto Deo. | Si mea sunt odio, mundi sophiaeque Magistris, | Ludicra, profectum est, laus, honor, esto Deo. | Si mea sunt cordi, sanctae pietatis amico, | Seria, res salva est, laus, honor, esto Deo.«
    5»Hartvici Stoterroggii | Hexastichon, quo Li-|brum facit lo-|quentem. | Invida terra vale, si rectis, iudice coelo, | Consului studiis, lurida terra vale. | Livida terra vale, laus est mihi vera, probari, | A minime nigro, morbida terra vale. | Marcida terra vale, sola est mihi cura placere, | Vel soli Christo, rancida terra vale.«
    6»Quod sequitur | specta. | Pascitur in vivis livor, post fata quiescit, | Tunc suus ex merito, quenquam tuetur honor.« Vgl. Ov. am. 1,15,39f. »Item. | Scripta placent a morte fere, quia laedere vivos, | Livor, et iniusto carpere dente solet.« Vgl. Ov. Pont. 3,4,73f.
    7Johannes Sapidius (1490–1561), Rektor der Lateinschule in Schlettstadt.
    8WA 2, 439.
    9S. Bucer, Briefwechsel 1, 88,120–89,133 Nr. 7; Rhenanus, Briefwechsel, 203. Vgl. hierzu WA.B 1, 617 Anm. 5. Ebenso heranzuziehen sind die Briefe Bucers an Luther und Georg Spalatin, jeweils vom 23. 1. 1520, WA.B 1, 615,20–24 Nr. 241; Bucer, Briefwechsel 1, 92,19–24, Nr. 8, u. 1, 98,59–99,64 Nr. 9.
    10S. Bucer, Briefwechsel 1, 104,47f., Nr. 11; Rhenanus, Briefwechsel, 216f.; WA.B 1, 617 Nr. 241 Anm. 5.
    11WA.B 1, 617 Nr. 241 Anm. 5.
    13WA.B 1, 617 Nr. 241 Anm. 5.
    14Vgl. den Brief an Johannes Lang vom 26. 10. 1516 (WA.B 1, 73,27f. Nr. 28; Walch2 21, 561).
    15Vgl. Köstlin, Luther 1, 291; Brecht, Luther 1, 275.
    16Christoph Scheurl äußert am 1. Januar 1519 seine Erwartung, einen Pauluskommentar von Luther zu erhalten: »Expectamus igitur annotationes Paulinas […].« (WA.B 1, 288,23 Nr. 127).
    17WA 2, 437.
    19WA.B 1, 314f. Nr. 141, vgl. KGK 105.
    20WA.B 1, 324 Nr. 143.
    21Laut Brief an Spalatin vom 13. 3. 1519 habe er den Kommentar für den Druck in Arbeit: »iam et Paulum ad Galatas parturio« (WA.B 1, 359,24 Nr. 161).
    22Briefe an Johannes Lang vom 16. 5. 1519 (WA.B 1, 400,22f. Nr. 176) und an Martin Glaser, Augustinerprior in Ramsau, 30. 5. 1519 (WA.B 1, 408,15 Nr. 182). Die Ursache für diese längere Verzögerung kann in dem Stillhalteabkommen mit dem päpstlichen Nuntius Karl von Miltitz und Luthers Zugeständnis, dem Kommentar einige Schärfen zu nehmen, liegen. Vgl. Scheurl, Briefbuch 2, 83; KGK 117 (Textstelle); s. auch Maurer, Melanchthon 2, 50.
    23Am 3. 9. 1519 berichtet Luther Johannes Lang, dass der Druck des Galaterbriefkommentars an diesem Tag fertiggestellt sei (WA.B 1, 506,20f. Nr. 196). In der Folge verschickte er ihn an Georg Spalatin (am 22. 9. 1519, WA.B 1, 508,10f. Nr. 198), Franz Günther in Jüterbog (30. 9. 1519, WA.B 1, 511,11f. Nr. 200) und an Johannes Staupitz (3. 10. 1519, WA.B 1, 513,4f. Nr. 202).
    24Melanchthon beschaffte die patristischen Belegstellen und überprüfte die Übersetzungen, vgl. die Verbesserung in WA 2, 595,18–20 mit ausdrücklichem Verweis auf Melanchthon. Maurer, Melanchthon 2, 64–67 und Brecht, Luther 1, 275f. vermuten, dass die Betonung der Übereinkunft von Aussagen Luthers mit solchen des Erasmus – und das stillschweigende Übergehen ihres Dissenses – ebenfalls auf Melanchthon zurückgeht. Gemeinsam mit Johannes Agricola war Melanchthon an der Niederschrift von Predigten und Vorgetragenem (Vorlesungen?) Luthers beteiligt, vgl. MBW.T 1, 131 Nr. 58(4), wo von »dictata« die Rede ist, und MBW.T 1, 196 Nr. 84(11), hier ist von Predigten (»conciones«) die Rede.
    25WA 2, 437 Anm. 2 vermutet Otto Beckmann; Supplementa Melanchthoniana 6/1, 59 Nr. 56; MBW.T 1, Nr. 54 und Maurer, Melanchthon 2, 50f. sehen weiterhin Melanchthon als Autor an.
    26Hartwig Stoterogge, aus Lüneburg, immatrikuliert in Leipzig im Sommer 1517, vgl. Matrikel Leipzig 1, 553 [S17]: »Hardevicus Stotherogge Luneborgensis dt. 6 gr. et 4 fa[mulis]«. Er war beteiligt am Vorwort des Hermann Tulken an Andreas Francke aus Kamenz in: Erasmus, Opuscula (1519). Supplementa Melanchthoniana 6/1, 59 vermutet deshalb, dass Stoterogge in der Druckwerkstatt Lotters beschäftigt war.
    27Johannes Puchler de Walspach (Waldbach in Wüttemberg, Baden, Hessen oder Franken), immatrikuliert im Sommer 1516 in Leipzig, vgl. Matrikel Leipzig 1, 549 [B85], in Rubrik »De nacione Bavarorum«, im Sommer 1519 Bacchalaureus, Matrikel Leipzig 2, 541.
    29Vgl. MBW.T 1, Nr. 65; Supplementa Melanchthoniana 6/1, 59f. Nr. 56.
    30Vgl. MBW.T 1, Nr. 65; Supplementa Melanchthoniana 6/1, 59f. Nr. 56.
    31Vgl. Brecht, Luther 1, 275f.
    32Zur Breve Papst Leo X. (WA 2, 23–25), der Dialogus des Silvester Prierias vom August 1518 (Mirbt/Aland 1, 501–503 Nr. 787) sowie dessen im Januar 1519 erschienene Replica (WA 2, 48–56); schließlich die Verhöre Kardinal Cajetans in den Acta Augustana (WA 2, 6–26).
    33Luther rekurriert auf die Antworten der Ständeausschüsse auf die Vorschläge Kaiser Maximilians für eine Steuer für einen Türkenfeldzug (Janssen, Reichscorrespondenz 2, 978–981 und Janssen, Reichscorrespondenz 2, 989–992), auf eine antikuriale Denkschrift des Bischofs Erard von Lüttich (Kapp, Nachlese, 409–417) und auf die sogenannte Oratio dissuasoria (Hutten, Opera (Böcking) 5, 168–175), eine Cajetan untergeschobene, tatsächlich wohl von dem Humanisten, Huttenfreund und Würzburger Kanoniker Friedrich Fischer (um 1464–1529) verfasste Rede. Vgl. Hutten, Opera (Böcking) 5, 168.
    34Zur Gravaminadiskussion auf dem Augsburger Reichstag vgl. Gebhardt, Gravamina, 94–98 und Scheible, Gravamina, 177f.
    35Erstmals erwähnte Luther einen Häresievorwurf in den Asterisci (WA 1, 302,2–24), seiner frühesten Auseinandersetzung mit Johannes Eck, die letztlich nicht publiziert wurde, obwohl Vorarbeiten vorliegen, vgl. Bubenheimer, Thesenanschläge, 284–295. Die Resolutiones widmen sich an vielen Stellen einer Widerlegung des Vorwurfs der Häresie (WA 1, 525–628).
    36Vgl. Luthers Brief an Spalatin vom 10. 10. 1518, der Aussagen des Urbanus von Serralonga, des Gesandten von Gf. Wilhelm XI. von Montferrat, wiedergibt: »[…] pontificis potestatem negaret tractandam disputatione, Sed extollendam ita, ut nutu omnia abrogare, etiam ea, quae fidei essent […].« (WA.B 1, 209,41–210,1 Nr. 97). Vgl. Jacobi, Christen, 172. Auch Cajetan behauptete in Anlehnung an die Dekretale Unigenitus dei filius (Extrav. comm. 5,9,2 de poen. = CICan 2, 1304–1306) von Clemens VI., dass man keine Meinung vertreten solle, die dem Apostolischem Stuhl widerspricht (Cajetan, Opuscula omnia (1587) 1, 193a,19). Indem Cajetan als erster diese Dekretale als verbindliche Lehrentscheidung bezeichnete (vgl. Paulus, Geschichte 3, 88), stellte er jeden, der deren Aussagen widersprach, unter den Verdacht der Häresie. Luther leugnete die Bedeutung der Extravagante für das Christsein und das Heil, vgl. WA 2, 18,14–16; s. auch Wicks, Cajetan, 108.
    37Damit stellt Luther auch eine Antithetik auf zwischen seiner Vorstellung vom wahren Kirchenschatz, der in Christus und dessen Verdiensten liege, und Cajetans Behauptung, dass dessen Verdienste nicht die Ablässe selber seien, sondern nur deren Grund (WA 1, 616,11f.; WA 2, 11,23–25; Fabisch/Iserloh, Dokumente 2, 182). Vgl. Felmberg, Ablasstheologie, 340f.; Wicks, Cajetan, 95f. u. 106.
    38Leo X. gab Anweisungen, was Cajetan zu tun habe, sollte Luther hartnäckig (»pertinaciter«) bei seiner Häresie bleiben, vgl. WA 2, 23,19; WA 2, 23,39–24,2; s. auch Wicks, Cajetan, 107.
    39Weder Petrus noch der Papst hätten Apostel berufen bzw. auserwählt: »Sicut enim Petrus caeteros Apostolos non creavit (sic enim hodie vocatur Episcopos ordinare), ita successor Petri nullum successorem aliorum Apostolorum creavit. Denique non nisi fratrem et coepiscopum et collegam vocaverunt Romanum Pontificem caeteri episcopi, ut Cyprianus Cornelium et Augustinus Bonifacium et alios.« (WA 2, 20,13–17).
    40Prierias hatte im dritten Grundsatz seines Dialogus erklärt, dass die Autorität des Papstes über der der Heiligen Schrift liege und die Lehre der römischen Kirche und des römischen Papstes als unfehlbare Glaubensregel zu gelten habe, aus der die Schrift Kraft und Autorität ziehe (Mirbt/Aland 1, 502 Nr. 787), vgl. Lohse, Cajetan, 47.
    41Vgl. Luther an Kfst. Friedrich III. von Sachsen, 19. oder 29. 11. 1518, WA.B 1, 244,342f. Nr. 110, mit Bezug auf die Erzählung von Petrus Anpassung an die Gemeindepraxis in Antiochia und seiner Rüge durch Paulus (Gal 2,11–21), die Cajetan in Augsburg erwähnt hatte. Vgl. WA 2, 10,12–17.
    42Luther greift noch nicht explizit die potestas Papae an, doch bereitet er den Boden mit seiner Kritik an den römischen Privilegien und Anmaßungen, vor allem aber, indem er die Oberhoheit der römischen Kirche bestreitet, vgl. die 13. These der Disputatio et excusatio von Ende Januar 1519, WA 2, 161, 35–38.
    43Prierias teilte die Kirche in drei Gruppen ein: die wesentliche Kirche (»essentialiter«) als Versammlung des Kirchenvolks, die Kirche in ihren Möglichkeiten (»virtualiter«), die sich in der römischen Kirche und ihrem Oberhaupt, dem Papst, wiederfindet, und die repräsentativ-stellvertretende Kirche, abgebildet im Kardinalskollegium. Für Luther stellt Prierias somit Papst, Kardinäle und Christus selbst – der dort gar keine Erwähnung findet – außerhalb der wesentlichen Kirche. Vgl. WA 1, 656,33–36; WA 1, 657,10–13. Cajetan hatte sich für Luther durch den häufigen Bezug auf die Dekretale Unigenitus dei filius (Extrav. comm. 5,9,2 de poen. CICan) diskreditiert, in der dieser weder die Schrift noch Vernunftgründe fand, sondern Gewohnheit und Herkommen. Vgl. WA 2, 17,5–15. Zur Verwendung der Bulle Unigenitus durch Cajetan in seinen Resolutiones und beim Augsburger Verhör vgl. Felmberg, Ablasstheologie, 299–306.
    44Luther äußerte zuerst am 31. 10. 1518 in einem Brief an Spalatin (WA.B 1, 225,26–30 Nr. 105) den Verdacht, dass die päpstliche Breve unecht sei; dazu ausführlicher später in der Postilla (WA 2, 25f.). Vgl. Schneider, Stelle, 9f.
    45S. u. KGK 138 (Textstelle). Wörtlich ist die Differenzierung in römische Kirche und römische Kurie in den Reichstagsschriften nicht nachweisbar, allenfalls wird die römische Kurie von der christlichen Kirche und den christlichen deutschen Ständen abgesetzt, vgl. Janssen, Reichscorrespondenz 2, 980; Bartholinus, De conventu (1518), fol. C2r–v; D1r; Hutten, Opera (Böcking) 5, 273f.
    46Vgl. KGK 138 (Textstelle). Diese Argumentation wird in der Leipziger Disputation und in der Verantwortung zentral, vgl. KGK 131 und KGK 134.
    47Die Deutschen als aus römischer Sicht auszuplündernde Barbaren ebenso in der Denkschrift des Bischofs Erard von Lüttich, vgl. Kapp, Nachlese, 411. Allerdings gibt Luther dem Gedanken die Wendung, dass Gott diese Barbaren erweckt habe.
    48Die Söhne Nimrods als Metapher für die Kurie, die sich schlimmer als der nichtchristliche Türke aufführe, findet sich ebenso in der Denkschrift des Bischofs Erard von Lüttich, vgl. Kapp, Nachlese, 411.
    50Vgl. KGK I.1, Nr. 1, S. 4 Anm. 4 und S. 100f. Anm. 363; KGK I.1, Nr. 2, S. 196 Anm. 181; zu Lupinus Bünger/Wentz, Brandenburg, 123; UUW, 15; Friedensburg, Geschichte, 68.
    51Zur Transformation von Karlstadts vorreformatorischer Theologie vgl. Bubenheimer, Consonantia, 16–19; zu Lupinus s. o. KGK 138 (Textstelle); Friedensburg, Geschichte, 99f.
    53Vgl. Luthers spätere Aussagen: »Carolostadius et Petrus Lupinus primo tempore evangelii acerrimi fuerunt contra me hostes. Quos cum disputando concluderem et Augustini scriptis vincerem, illi lecto Augustino acriores fuerunt in hac causa quam ego.« = »Carlstadt und Lupinus waren in der Erste, da das Evanglium anging, meine heftigsten Widersacher; aber da ich sie mit Disputiren beschloß und uberwand sie mit den Schriften Augustini und sie denselben gelesen hatten, waren sie viel heftiger in dieser Sache denn ich.« WA.TR 4, 187,3–6 u. 188,16–19 Nr. 4187.
    55Im Brief an Spalatin vom 24. 2. 1519, vgl. KGK 108 (Textstelle).
    56Geäußert im Brief an Spalatin am 13. 4. 1519, WA.B 1, 368,19–23 Nr. 167, s. auch KGK 117 (Textstelle).

    Downloads: XML · PDF (Druckausgabe)
    image CC BY-SA licence
    »